Sport Huber. Wir lieben Sport.

Sportbekleidung für Damen

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Kaufempfehlung für Sportbekleidung Damen

Sport kannst Du überall machen, ob zu Hause, im Studio oder in der freien Natur. Was ziehe ich zum Sport an? Für jeden Sport gibt es die optimale Kleidung. Wir erklären Dir hier was die passende Bekleidung für Dich und Dein Training ist. Für viele ist es die tägliche Routine: Rein in die Sporttextilien und ab zum Sport. Die richtige Sportbekleidung schützt Dich und gibt Dir ein gutes Gefühl bei der sportlichen Bewegung.

Tipps für Sportbekleidung Damen:

Ausdauer verbessern beim Laufen - Die richtige Running Bekleidung für Damen

Was ist die richtige Laufbekleidung für Frauen beim Sport?

Die richtige Bekleidung zum Laufen hilft Dir in vielerlei Hinsicht. Die funktionelle Laufbekleidung transportiert den entstehenden Schweiß von der Haut weg in die nächste Bekleidungsschicht. Die hohe Atmungsaktivität der funktionellen Running Bekleidung sorgt für das richtige Wohlbefinden und schützt Dich beim Sport und Du bist leistungsfähiger. Beim Laufsport stellst Du besonders schnell fest, wie wichtig die richtige Laufbekleidung ist. Der Körper ist in erhöhter Aktivität, produziert dadurch mehr Schweiß und die funktionelle Laufbekleidung muss die Feuchtigkeit möglichst schnell von der Haut weg in die nächste Schicht leiten. Die passende Lauftight gibt Dir eine optimale Bewegungsfreiheit und schützt Deine Muskulatur auch an kalten Tagen vor der Kälte. Damit bleibt Deine Muskulatur leistungsfähig und das Training fällt leichter. Das ideale Laufshirt gibt Deinen Armen die richtige Bewegungsfreiheit, hat flache Nähte damit nichts scheuern kann und ist aus schnelltrocknendem Funktionsmaterial. An windigen und kalten Tagen gibt Dir eine dünne und windabweisende Jacke den richtigen Schutz. Der Laufwind an kalten Tagen wird vom Körper abgehalten, aufkommender Wind kann die Laufjacke nicht durchdringen. Die eigene vom Körper erwärmte Luft bleibt unter der Jacke und Du frierst nicht beim Laufen durch den kalten Wind. Leichter Regen wird ebenso von einer winddichten Damen Runningjacke gut abgehalten. Bei starken Regen sollte es eine Laufjacke mit Membrane sein. Membranjacken mit Goretex, Aquamax, Sympatex oder ähnlichen Materialien lässt keinen Regen von außen durch, aber trotzdem kann der entstehende Wasserdampf von innen nach aussen gelangen. Auch Softshelljacken zum Laufen sind an kalten Tagen ideale Begleiter. Die Laufjacken aus Softshell sind winddicht und hoch atmungsaktiv. Die richtige Laufbekleidung schützt Dich auch bei Dunkelheit. Applikationen an der Kleidung mit lichtreflektierenden Materialien sorgen bei Dunkelheit für Deine Sicherheit. Sobald Licht, z.B. von einem Scheinwerfer, auf diese Materialien gelangt, wird dieses Licht reflektiert und Du wirst schneller erkannt. Optimal auf Dich und Deinem Fuß abgestimmte Laufschuhe schützen Dich vor Verletzungen und Überlastungen beim Laufen.

Trainingsbekleidung für Damen mit dem richtigen Schnitt

Für das Krafttraining oder Training im Fitnessstudio brauchst Du die richtige Sportausrüstung und Bekleidung bestehend aus Trainingstight, Trainingsshirt und Fitnessschuhe. Die Ausstattung ist ebenso wichtig wie der Trainingsplan im Fitnessstudio. Die perfekt anliegenden Tights aus elastischem Stoff geben Dir viel Bewegungsfreiheit z. B. bei Squats. Ein Tanktop oder T-Shirt mit viel Bewegungsfreiheit für die Arme ist ideal für Spinning im Studio oder Training mit Fitnessgeräten. Die funktionellen Stoffe sorgen für schnellen Schweißtransport und geben Dir ein gutes Gefühl. Fitnessschuhe für Damen geben Dir beim Training den richtigen Kontakt zum Boden und vermitteln Dir den optimalen Halt.

Wandern in bequemer Funktionskleidung

Wandern ist Trendsport. Gerade beim Wandersport in der freien Natur ist es besonders wichtig die richtige Wanderbekleidung bestehend aus Wanderschuhe, Wanderhose, Wanderbluse und einer funktionellen Wanderjacke zu tragen. So bist Du optimal geschützt vor Wind und Wetter. In den Bergen kann schnell das Wetter umschlagen und aus Sonnenschein wird Regen. Mit der richtigen Outdoorhose für Damen aus elastischem und schnelltrocknendem Material macht es gleich viel mehr Spass. Der Wanderweg führt über Stock und Stein und häufig müssen höhere Stufen bewältigt werden. Eine elastische Wanderhose gibt Dir die notwendige Beinfreiheit und schränkt Dich in der Bewegung nicht ein. Eine Wanderbluse für Damen ist aus Funktionsfaser, trocknet schnell und leitet den Schweiß optimal weiter. Am Gipfel herrscht meist Wind und eine leichte Outdoorjacke bietet Dir hier optimalen Schutz. Wanderschuhe für Damen schützen Deine Füße und geben Dir Sicherheit im Gelände. Sicherer Halt und griffige Sohlen helfen Dir bei Deiner Wandertour über Stock und Stein.

Radfahren mit der richtigen Hose macht mehr Spass

Der Trend zu den Ebikes hat dem Fahrradfahren nochmal zusätzlichen Schub gegeben. Lange Touren mit niedriger Pulsfrequenz sind sehr gesund, stärken Dein Herzkreislaufsystem und regen die Fettverbrennung an. Das neue Pedelec, MTB oder Rennrad steht zu Hause und Du möchtest gleich losfahren? Ganz besonders beim Radfahren ist eine Hose mit dem richtigen Sitzpolster entscheidend. Der gut gepolsterte antibakterielle Einsatz gibt Dir ein viel angenehmeres Sitzgefühl auf dem Sattel. Eine Fahrradjacke ist auch speziell für diesen Sport angepasst: Eine am Rücken länger geschnittene Fahrradjacke ermöglicht auch eine gebeugte Haltung auf dem Fahrrad und schützt Dich ideal vor Wind. Feste Schuhe helfen Dir auf den Pedalen sicheren den Halt zu finden. Im Fahrradrucksack hast Du die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände mit eingepackt. Ein perfekt sitzender Fahrradhelm stört Dich nicht und gibt Dir die notwendige Sicherheit.

Was brauche ich noch als Zubehör?

  • Sporttasche: In einer Sporttasche kannst Du Deine Ausrüstung ideal verstauen und Transportieren. Für Deine Schuhe ist meist ein separates und belüftetes Schuhfach vorhanden.
  • Fitnesstracking: Eine Sportuhr mit Pulsfunktion oder ein Fitnessarmband helfen Dir gezielt dabei Deine Trainingsziele zu erreichen. Auch wird von vielen Geräten nicht nur die Herzfrequenz, sondern auch die Schlafqualität erfasst und Tipps für den richtigen Zeitpunkt für das nächste Training gegeben.
  • Hygiene beim Sport: Duschgel, Handtuch und Badesandalen sind wichtige Bestandteile Deiner Sportausrüstung und gehören in jede Sporttasche.
  • sportlicher Kälteschutz: In der kälteren Jahreszeit gibt es viele wichtige Accessoires. Mützen, multifunktionale Schlauchtücher, wärmende Handschuhe
  • Schutz für die Augen und bessere Sicht: Wind, Sonne und Niederschlag beeinträchtigen beim Sport die Sicht. Für bessere Sicht beim Radfahren, Wandern, Laufen oder Skifahren sind Brillen ein wichtiges Accessoire.

Schweiß und andere Flecken: hilfreiche Pflegetipps

Viel Bewegung und Anstrengung produziert viel Schweiß, der von der Haut abgegeben wird und über die Sporttextilien weiter transportiert wird. Damit die Lieblingsteile für den Sport beim nächsten mal wieder optimal einsatzbereit sind können diese Tipps helfen:

  • hartnäckige Flecken: Am besten bei starker Verschmutzung den anhaftenden Schmutz mit klarem Wasser abwaschen, damit dieser nicht mit in die Waschmaschine kommt. Ganz böse Flecken vor dem Waschgang befeuchten und mit Gallseife vorbehandeln.
  • Goretex und andere Membranen: Ganz wichtig bei Textilien mit Membranen wie GoreTex, Sympatex, Aquamax oder anderen ist zu beachten: Kein Weichspüler! Sportwaschmittel sind perfekt auf diese Membranen abgestimmt und beschädigen den Oberstoff nicht. Kein Schleudern! Nass aufhängen, abtropfen und trocknen lassen.
  • schonendes Waschen und Trocknen: Die Wäsche von Funktionsmaterialien mit dem richtigen Sportwaschmittel waschen und am besten auf der Wäscheleine trocknen. Bei Trocknern bitte darauf achten, ob die Sportbekleidung trocknertauglich ist.

Optimale Sportbekleidung zusammengefaßt

Mit der richtigen Wahl der Sportbekleidung für Damen hast Du immer Freude am Sport, kannst Dein Training genießen und sie schützt Dich vor Erkältungen oder auch Verletzungen. Jede Sportlerin braucht auch ihre spezifische Bekleidung:

  • Die Läuferin: luftdurchlässige Shirts, elastische Lauftights und gute bequeme Laufschuhe sind ideal für die nächste Joggingrunde. Bei kühleren Temperaturen schützt Dich eine Laufjacke ideal.
  • Wie warm muss ich mich bei kalten Temperaturen zum Laufen anziehen? Beste Erfahrung habe ich damit gemacht: Wenn Du mit deiner Laufeinheit startest, darf Dich leicht frösteln. Durch die erhöhte Bewegung produzierst Du Wärme. Das reicht um Dich beim Laufen warm zu halten und nicht zu frieren. Nach dem Laufen schnell raus aus den nassen Sachen und was trockenes anziehen.
  • Passende Kleidung für das Fitnessstudio: In Deine Sporttasche packst Du Fitnessschuhe, Sporttights, Tanktop, Duschgel, Badeschuhe und ein Handtuch.
  • Zum Wandern: Feste Wanderschuhe, eine bequeme und funktionelle Wanderhose, eine atmungsaktive Wanderbluse oder Funktionspoloshirt und eine funktionelle Wanderjacke als atmungsaktiver Wind- und Regenschutz. Im Rucksack wird Trinkflasche und Brotzeit noch verstaut.
  • Was brauch ich zum Radfahren? Zum Fahrradfahren brauchst Du eine speziell gepolsterte Fahrradhose, ein Fahrradtrikot feste Schuhe und eine Jacke die Dich vor dem Fahrtwind schützt. Im Fahrradrucksack kannst Du noch Kleinigkeiten mitnehmen.

Sportartikel für Damen - jetzt günstig kaufen bei Sport Huber!

Finde und kaufe Sportartikel wie Sportbekleidung, Sportschuhe und passende Sportausrüstung für Herren für deine Sportart der Top-Marken zum Top-Preis. Wir legen höchsten Wert auf Qualität, Funktionalität und aktuellstes Design für Sportmode. Die Materialien und tadellose Verarbeitung sorgen dafür, dass du dich in deiner Sportart rundum wohlfühlst. Jetzt günstig online kaufen!

Zuletzt angesehen